|
|
|
 |
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
Glück im Unglück:
Riegelsberger Feuerwehr in Sachen Modellfug im Einsatz
Kaum 14 Tage nach Fertigstellung des neuen F1A - Modell von Ansgar und den ersten vielversprechenden Testflügen ereignete sich folgendes im Training:
Nachdem Ansgar's Modell auf dem kleinen Gelände in Obersalbach/ Kurhof nicht nach den am Zeitschalter eingestellten 20 sec. bremste, rannte Ansgar los und verfolgte das Modell in westlicher Richtung. Kaum Höhe verlierend, schwebte es hinter der Straße zweimal knapp über die hohen Baumwipfel und wieder raus über das Getreidefeld kreisend, um dann letzendlich in den 25 m hohen kräftigen Eichenbäumen zu landen. Das Modell war aufgrund der pinkfarbenen Bespannung sehr gut auszumachen und auch der Piepser war kaum zu überhören.
|
|
|
|
 |
|
|
|
zur GROSSANSICHT anklicken
|
|
|
Was nun...? Mit eigenen Kräften kaum zu bergen, kam sehr schnell die Überlegung, daß da nur die Feuerwehrleiter helfen kann. Zum Glück war das Getreidefeld ca. 10 m bereits abgeerntet, aber würde der Boden mit dem Feuerwehrauto zu befahren sein und die Leiter reichen, war die bange Frage. Nach einer schlaflosen Nacht, war am nächsten Tag zumindest die erste Hürde genommen. Die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde Riegelsberg erklärte sich bereit, am folgenden Tag eine Feuerwehrübung zu veranstalten. Kräfitge Gewitterschauer gingen noch in dieser Nacht über das Saarland. Das Hoffen und Bangen erfuhr am nächsten Abend ein Happy End. Das Feuerwehrauto konnte beifahren und von der 30 m-Leiter war das Modell geradeso in der zweiten Baumreihe erreichbar.
|
|
|
|
 |
|
|
zur GROSSANSICHT anklicken
|
|
|
|
Glück im Unglück - zufriedene Gesichter - Ansgar war überglücklich, sein Modell wieder in Händen zu halten und die Feuerwehrleute waren auch zufrieden und der Meinung, einmal "etwas anderes" gemacht zu haben. Herzlichen Dank der Freiwilligen Feuerwehr. Zuguterletzt sei noch erwähnt, daß zwar der Zeitschalter auslöste, jedoch der Hebel, an dem die Schnur für das Höhenleitwerk befestigt war, nicht stark genug ausgelöst wurde - ein Tropfen Öl und das Problem war gelöst - warum nicht gleich !!!
|
|
|
|
 |
|
|
|
zur GROSSANSICHT anklicken
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|